Ein vor über 100 Jahren gebauter, 25 t schwerer „Altdeutscher Backofen“ ist das Herz unserer Backstube. Wir heizen ihn mit Fichtenholz, teilweise aus unserem eigenen Wald. Mit selbstgebauten Werkzeugen aus Naturmaterialien hegen und pflegen wir unseren Meister des guten Geschmacks.
25 | | | 1930 | | | 28 |
tonnen | erbaut | produkte |
Wir backen heute noch auf die gleiche Art und Weise wie vor 100 Jahren. Die hohe Speicherhitze unseres Holzofens verleiht Brot und Gebäck ein einmaliges Aroma und Saftigkeit. Ein kleines Sortiment wird bei uns nach Familienrezepten, mit regionalen Rohstoffen und ohne Backmischungen gebacken. Darauf sind wir stolz und lassen Sie gerne einmal bei uns zuschauen.
Für unsere Schaupp Weckerl sind wir in der Region bekannt. Jedes Stück ist ein handgeformtes, auf heißem Stein gebackenes Einzelstück. Schaupp Weckerl schmecken unvergleichlich und lassen sich sehr gut einfrieren. Größere Stückzahlen bitte 24 Stunden im Vorhinein vorbestellen.
Saftig, resch und fein-mild im Geschmack: Unsere Holzofenbrote sind reine Roggenbrote mit Natursauerteig und einer selbst vermahlenen Gewürzmischung. Nach einfachem Rezept, ohne zusätzliche Aromastoffe. Den Rest macht unser Holzofen.
Wir lieben kreative Herausforderungen. Sie haben einen bestimmten Anlass oder eine besondere Weckerlform vor Augen? Mit ein bisschen Vorlaufzeit schaffen wir fast alles.
+43 7250 305Schaupp Gutscheine machen jeden Anlass zum Genuss. Einlösbar im Gasthaus und in der Bäckerei.
Unser Holzofenbrot
hat Geschmack
und Charakter.
Davon kann man sich ruhig
eine Scheibe
abschneiden.